Zum Inhalt springen

Das sollte ein Lieferservice Auto alles können

Wenn Sie Lebensmittel ausliefern, möchten Sie sicher sein, dass Ihr Auto zuverlässig ist und nicht so schnell eine Panne bekommt. Schließlich haben Sie hungrige Kunden, die auf Ihr Essen warten. Also sollte das Auto robust sein. Sie möchten auch nicht, dass Ihre Lebensmittel kalt werden. Sei es eine Pizza, Burger, Döner, asiatisches Essen oder was auch immer. Deshalb sollte das Fahrzeug gut voran kommen.
Pizzalieferantin mit zwei Pizzakartons und gelber Arbeitskleidung
Das Fahrzeug sollte einen niedrigen Spritverbrauch haben, da sonst das Geld, das Sie für Kraftstoff ausgeben, Ihren Gewinn schmälern würde. Hier bietet sich also ein sparsames elektrisch betriebenes Fahrzeug an. Die Investition in ein Elektroauto wird sich schnell amortisieren.

Es ist auch wichtig, dass Ihr Auto bei schlechtem Wetter gut fährt, da Sie wissen, dass die Leute mehr bestellen werden, wenn das Wetter am schlechtesten ist.

Meistens parkt man dann bei den Kunden direkt vor der Haustür und muss schnell eine geeignete Parklücke finden. Die sind in der Stadt häufig sehr eng. Dafür eignen sich kleine wendige Autos am besten. Man kann sie schnell in extrem kleine Parklücken manövrieren. Unterstützend könnte das Auto noch Parksensoren und eine Rückfahrkamera haben.

Das sollte ein Lieferservice Auto alles können​:

  • zuverlässig
  • robust
  • niedriger Verbrauch (bzw. Elektroantrieb)
  • allwettertauglich
  • klein und wendig
  • Parksensoren und Rückfahrkamera

Die perfekte Lösung

Unsere optimalste Lösung als Auto für einen Lieferservice mit Lebensmittel ist der ZhiDou D2s. Er ist zuverlässig, robust, hat einen Elektroantrieb und ist allwettertauglich. Der kleine, wendige Flitzer ist mit vielen Extras wie z.B Parksensoren und einer Rückfahrkamera ausgestattet.