Pendlerauto: Darauf sollten Sie beim Autokauf achten



Um dem nachhaltigen Aspekt möglichst gerecht zu werden, ist ein Pendlerauto mit Elektroantrieb wahrscheinlich die beste Wahl. Elektroautos steigern durch die Automatik zusätzlich auch den Fahrkomfort, es entfällt das Schaltgetriebe. Der Elektromotor verursacht kaum hörbare Geräusche und sorgt für geräuscharmes Fahren. Sie hören lediglich den Wind und die rollenden Räder des Fahrzeugs. Durch den Elektroantrieb lassen sich die Betriebskosten senken. Sie sind extrem zuverlässige und sparsame Pendlerautos. Pro gefahrene 100 km zahlen Sie nur noch ungefähr die Hälfte für den Strom statt des Kraftstoffes.
Alltagstauglichkeit
Wenn das Pendlerauto, Ihr einziges Auto sein soll kann man sich eins kaufen, dass auch alltagstauglich ist um auf dem Arbeitsweg noch an Einkaufsgeschäften vorbei zu fahren und den üblichen Einkauf zu erledigen. Hier braucht es dann eventuell noch genug Stauraum und Platz für weitere Mitfahrer. Denn sicherlich wird man auch mal mit seinen Freunden oder Fahrgemeinschaften unterwegs sein.
Das alltagstaugliche Auto stellt dann auch das ideale Familienauto dar.


Komfort im Winter und Sommer
Als Familienauto
Während der Pendelstrecke möchte man auch mal Musik vom Handy hören und erste Telefonate führen, dann braucht es auch eine Bluetooth Integration im Fahrzeug.
Nach den Eigenschaften können wir Ihnen den JAC e-S2 empfehlen.
Als Zweitwagen
Wer in einer Großstadt arbeitet kennt sicherlich die typischen Probleme bei der Parkplatzsuche. Da bietet es sich an, weitere Parkhilfen in Betracht zu ziehen. Eine Rückfahrkamera und Parksensoren können den Vorgang des Einparkens enorm erleichtern.
Im Kleinwagen Bereich können wir den ZhiDou D2S empfehlen. Dies ist ein günstiges Pendlerauto, dass man nicht unbedingt gebraucht kaufen muss sondern sich auch neu leisten kann.